Arbuthnot

Arbuthnot
Arbuthnot
 
[ɑː'bʌθnət], John, schottischer Arzt, Mathematiker und Schriftsteller, * Inverbervie (Grampian Region) 29. 4. 1667, ✝ London 27. 2. 1735; war Leibarzt der Königin Anna; schrieb neben bedeutsamen medizinischen Schriften eine Reihe geistreicher politischer Satiren, in denen er für die Stuarts eintrat. Zusammen mit A. Pope, J. Swift, J. Gay und W. Congreve begründete er 1713 den Scriblerus-Club und schrieb satirische Beiträge zu dem Fragment gebliebenen Roman »Memoirs. .. of Martinus Scriblerus« (herausgegeben 1741 in A. Popes Werken), einer geplanten Gemeinschaftsproduktion des Klubs. Berühmt wurde seine Figur des John Bull, die Hauptgestalt einer ursprünglich 1712 unter Einzeltiteln veröffentlichten Pamphletsammlung, die 1727 zusammengefasst in Popes und Swifts »Miscellanies« unter dem Titel »The history of John Bull« erschien und gegen Marlborough gerichtet war; auf sie geht die später übliche Bezeichnung des typischen Engländertums zurück.
 
 
L. M. Beattie: J. A.: Mathematician and satirist (New York 1967).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbuthnot & Co — was a mercantile bank, based in Chennai, India. It was founded as Francis Latour Co in the late 18th century, then became Arbuthnot De Monte Co and failed spectacularly on 22 October, 1906.In the last quarter of 1906, Madras (now Chennai) was hit …   Wikipedia

  • Arbuthnot — or Arbuthnott may refer to:*Arbuthnot (surname), Scottish surname (and people with that name) * Arbuthnot (schooner), British ship during the American Revolutionary War *Arbuthnot, Saskatchewan, Canada *Arbuthnott, Scotland *Arbuthnot Road, Hong… …   Wikipedia

  • Arbuthnot — oder Arbuthnott ist ein schottischer Familienname. Namensgebend sind der Ort Arbuthnott in Nordostschottland und der schottische Clan Arbuthnott. Viscount of Arbuthnott ist ein Titel der Peerage of Scotland, der 1641 erstmals vergeben wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbuthnot [2] — Arbuthnot (spr. Arbothuot), altes schottisches Geschlecht, schon im 11. Jahrh. erwähnt, von Karl I. 1649 zum Baronet u. Viscount erhoben; 1) Alexander, im 16. Jahrh., bekannt durch seinen Eifer für die Kirchenverbesserung, gab Buchanans… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbuthnot — (spr. árböthnott), John, engl. Schriftsteller, geb. 1675 in Arbuthnot, gest. 27. Febr. 1735 in London, studierte in Aberdeen Medizin und ging dann nach London, wo er einige wissenschaftliche Untersuchungen herausgab und 1709 Leibarzt der Königin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbuthnot [1] — Arbuthnot (spr. Arbothuot), 1) Flecken in der schottischen Grafschaft Mearns; 1060 Ew.; Stammort der Arbuthnots; 2) Gebirg in Neu Süd Wales …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbuthnot — (spr. áhrböthnott), John, engl. Arzt und Satiriker, geboren zu A. bei Montrose um 1666, Leibarzt der Königin Anna, gest. 27. Febr. 1735 zu London. Hauptwerk: »History of John Bull« (1712), Satire gegen den Herzog von Marlborough …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arbuthnot — Arbuthnot, altes schott. Geschlecht; aus demselben Alexander A., einer der eifrigsten Beförderer der schott. Reformation; John A., Arzt, starb 1735, schrieb physiol. Werle und Satyren …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arbuthnot — Arbuthnot, John …   Enciclopedia Universal

  • Arbuthnot — [är buth′nət, är′bəth nät΄] John 1667 1735; Scot. writer & physician …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”